Entity
  • KfW

    Created in 1948


  • Up & running (A)
    Existing signals show a regular activity
  • Social networks

    306 8,103 1,867 5,027 117,742
  • Entity types

  • Location

    Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt am Main, Germany

    Frankfurt am Main

    Germany

  • Employees

    Scale: 5001-10000

    Estimated: 4,304

  • Engaged catalyst

    45
    0 0
  • Added in Motherbase

    6 years, 1 month ago
Description
  • Value proposition

    KfW - Responsible banking

    KfW is one of the world’s leading promotional banks. Since 1948 KfW has been committed to improving economic, social and ecological living conditions all around the world on behalf of the Federal Republic of Germany and the federal states. To do this, it supplied funds totalling EUR 111.3 billion in 2023 alone; of this total, 67% was spent on measures aimed at protecting the climate and the environment.

    KfW has no retail branches and does not hold any customer deposits. It funds its promotional business in a responsible manner and almost entirely via the international capital markets. In 2023 it raised EUR 90.2 billion for this purpose.

    In Germany, KfW Group has offices in Frankfurt am Main, Berlin, Bonn and Cologne. Its global network includes around 80 local and representative offices.

    The people behind KfW

    The success of KfW is based above all on the expertise and motivation of its employees. As a company at the interface between politics and the economy, KfW offers its staff a wide range of responsibilities, as well as the opportunity to work abroad.

    KfW supports the development of its employees through expert leadership as well as target-oriented qualification and further training. In addition, a particular focus is placed on work-life balance and equal opportunities for each staff member.

    In addition to child care based on employee needs, flexibility in terms of time and space plays a central role. For many years
    now, the Hertie Foundation has certified KfW as a family-friendly company in the “Career and Family” audit. Furthermore, KfW is one of the 100 most popular employers in Germany. KfW offers competitive and performance-based remuneration and extensive social benefits.

    Website:
    https://www.kfw.de/kfw.de-2.html

    Career at KfW:
    https://www.kfw.de/KfW-Group/Career/

    Imprint and disclaimer
    https://www.kfw.de/KfW-Group/Imprint.html

    Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie von Existenzgründern, Bereitstellung von Beteiligungskapital, Programme zur energieeffizienten Sanierung von Wohngebäuden, Unterstützung von Maßnahmen zum Schutz der Umwelt, Bildungsförderung für private Kunden, – Finanzierungsprogramme für Kommunen und regionale Förderbanken, Export- und Projektfinanzierung, Förderung von Entwicklungs- und Schwellenländern, and Finanzierung und Beratung von Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern

Catalyst interactions
Catalyst TypeTweets Articles
Pangea Accelerator
Pangea Accelerator
Financial Services
Pangea Accelerator
Financial Services
Other

30 Nov 2024


Telefónica
Telefónica
Startup accelerator & VC, Telecommunications
Telefónica
Startup accelerator & VC, Telecommunications
Other

5 May 2024


AVP
AVP
Startup accelerator & VC, Venture Capital and Private Equity Principals
AVP
Startup accelerator & VC, Venture Capital and Private Equity Principals
Other

22 Sep 2023


Aviva Investors
Aviva Investors
Insurance, Financial Services
Aviva Investors
Insurance, Financial Services
Other

11 Dec 2019


Procter & Gamble
Procter & Gamble
Cosmetics, Consumer Goods, Manufacturing
Procter & Gamble
Cosmetics, Consumer Goods, Manufacturing
Other

7 Mar 2023


SAP
SAP
IT services, Software, Software Development
SAP
IT services, Software, Software Development
Other

15 Jun 2023


UK Export Finance
UK Export Finance
National and local authorities, Financial Services
UK Export Finance
National and local authorities, Financial Services
Other

8 Nov 2021


USAID Competitive Economy Project
USAID Competitive Economy Project
Startup accelerator & VC, Business Consulting and Services
USAID Competitive Economy Project
Startup accelerator & VC, Business Consulting and Services
Other

25 Apr 2023


Greenpeace
Greenpeace
NGO, Think Tank, Non-profit Organizations
Greenpeace
NGO, Think Tank, Non-profit Organizations
Other

11 Apr 2022


Avolta
Avolta
Finance, Investment Banking
Avolta
Finance, Investment Banking
Other

4 Mar 2023


Social network dynamics
KfW
1 week, 5 days ago 21 1

Deutschland: Bürokratiedickicht für den Mittelstand? 📋 Unser neues KfW-Mittelstandspanel verrät’s jetzt schwarz auf weiß: leider ja! 😬

Denn die Learnings lassen keinen Zweifel zu: Die aktuelle Diskussion wird zu Recht geführt. Es gibt einiges zu tun!

Wie die Belastungen für kleine und mittelständische Unternehmen genau ausfallen und was sie den Mittelstand im Detail kosten, erfahrt ihr jetzt in unserer Studie. 🧐

Aber wie sehen eure Erfahrungen mit der deutschen Bürokratie aus? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

Und zu allen Zahlen, Fakten und Erkenntnissen des KfW-Mittelstandspanels geht’s hier 👉 https://lnkd.in/eqdkdvBG
#KfWData #Bürokratie #MittelstandStärken #KfWMittelstandspanel #KfWResearch

KfW
1 week, 6 days ago 25

Unternehmen shoppen und sich selbst überlassen? Von wegen ... hier ist genau das Gegenteil der Fall! Das finden wir richtig gut – und absolut förderwürdig: die saas.group wurde durch das Venture Tech Growth Financing (VTGF) - Programm der KfW finanziert.👏

💡CFO David Khalil und seine „saas.groupies“ verfolgen eine integrative buy-and-build-Strategie: Kleine, innovative Software-Firmen werden im Einvernehmen mit den Gründerinnen und Gründern gekauft, um ihnen eine neue Chance auf das nächste Entwicklungs-Level zu geben.

Diese „freundlichen Übernahmen“ 😊 unterstützen die Startups insbesondere bei der Professionalisierung und beim Ausbau ihres Geschäftsmodells. Sie stärken die Innovationskraft der Branche und das unterstützten wiederum wir mit einer soliden Finanzierungsbasis über VTGF-Kredite.

🚀 2017 gegründet, ist die saas.group stark gewachsen. Der Schwerpunkt liegt auf Europa und Nordamerika.Inzwischen ist das Unternehmen aber schon auf 5 Kontinenten aktiv. Seine Investitionen konzentrieren sich auf die Segmente Online Marketing, Productivity sowie Customer Experience. Und auch spannend: Die saas.group ist eine „fully remote company“, betreibt also keine eigenen Büros.

🤝 Das VTGF-Programm der KfW greift der saas.group bei ihren Akquisitionen unter die Arme. In Kooperation mit privaten Kreditgebern finanzieren wir 50% einer 4,5-jährigen Kreditlinie, die bei Bedarf für heutige Investitionen in zukünftiges Wachstum abgerufen werden kann. Entsprechend ist es Teil des Zukunftsfonds der Bundesregierung und passt sich durch flexible Finanzierungs¬strukturen, Laufzeiten und Konditionen an die Bedürfnisse der Unternehmen an.

Klingt auch für euch interessant? Hier kriegt ihr heraus, was VTGF für euer Unternehmen tun kann 👉 https://fcld.ly/vtgf_li
#VTGF #Investitionen #Wachstum #Innovation #Zukunft #Mittelstand

KfW
2 weeks, 1 day ago 40 2

🌍 Heute ist der Tag der Erde – ein globaler Anlass, um das Bewusstsein für Umwelt- und Naturschutz zu schärfen.

🌱 Bei der KfW setzen wir uns aktiv für den Schutz von Natur und Artenvielfalt in Entwicklungs- und Schwellenländern ein. Mit rund 850 Schutzgebieten in über 60 Ländern arbeiten wir daran, fast 2 Millionen Quadratkilometer zu bewahren – das ist mehr als das Fünffache der Fläche Deutschlands!

Wir glauben, dass der Schutz unserer Umwelt entscheidend für eine nachhaltige Zukunft ist. Jeder Schritt zählt, und wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu leisten.

Lasst uns gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft kämpfen! Jeder von uns kann einen Unterschied machen, sei es durch kleine Veränderungen im Alltag oder durch die Unterstützung von Projekten, die unsere Umwelt schützen. 💚

👉️ Mehr zu dem Thema erfahrt ihr hier: https://fcld.ly/xsun0qx
#TagDerErde #EarthDay #Nachhaltigkeit

KfW
2 weeks, 5 days ago 65

🌱 Zum Schutz von Klima und Artenvielfalt: Das Hamburger Start-up Bluu ist das erste europäische Unternehmen, das zellbasierten Fisch herstellt. Das ist uns den KfW Award Gründen 2024 wert! 👏

Wer Sushi, Sashimi & Co liebt, muss sich vielleicht bald weniger Gedanken machen. Denn: Die Herstellung von Fischprodukten ist heute alles andere als nachhaltig. Dank BLUU Seafood könnte damit bald Schluss sein. Die Hamburger Landessieger des KfW Award Gründen 2024 lassen echte tierische Zellen außerhalb des Fischkörpers im Fermenter wachsen!

🐟 Fisch ohne Fang, aus dem Labor statt aus dem Meer – ohne Tierleid und ohne Gentechnik: das Start-up ist Europas Pionier für gesunde, nachhaltige und leckere Fischprodukte aus Zellkulturen. Irgendwann, in nicht allzu ferner Zukunft sollen diese auch im Supermarkt erhältlich sein. Denn nach Vorteilen muss man gar nicht erst lang „fischen“. 😊

„Der industrielle Fischfang stellt ein massives Natur- und Umweltproblem dar und zerstört maritime Lebensräume. Gleichzeitig brauchen wir Alternativen für eine wachsende Weltbevölkerung, die ernährt werden will. Und zwar mit Lebensmitteln, die schmecken, die die gleichen Nährstoffe liefern und keine Belastungen wie Mikroplastik und Schwermetalle aufweisen“, sagt Dr. Cornelius Lahme, Marketingchef von Bluu.

Klingt spannend? Alles, was es zu Bluu, der Zukunft unseres Fischs auf dem Teller und dem KfW Award Gründen sonst noch zu sagen gibt, erfahrt ihr hier ➡️ https://fcld.ly/bluu_li
#KfWAwardGründen #Bluu #StartupDesJahres #Nachhaltigkeit #Innovation #Fischersatz #ErnährungDerZukunft

KfW
2 weeks, 5 days ago 42

🚀 Mehr Power für den Mittelstand – neuer Zuschuss von der KfW! 🚀

Gute Nachrichten für Unternehmen, die in Digitalisierung und Innovation investieren: die KfW bietet im Auftrag des BMWK den ERP-Förderzuschuss in Verbindung mit dem ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit an. Damit erhalten Unternehmen jetzt eine direkte finanzielle Unterstützung – zusätzlich zum günstigen Kredit.

Was steckt drin?

✅ Förderzuschuss in Höhe von 3% des Kreditbetrages bis maximal 200.000 Euro – für eine echte Entlastung bei der Finanzierung
✅ Zusätzlicher Anreiz für Unternehmen, sich zukunftsfähig aufzustellen

🎯 Wer kann davon profitieren?
Freiberufler und mittelständische Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu 500 Millionen Euro pro Jahr, die mit einem Digitalisierungs- oder Innovationsvorhaben ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern wollen. 📈

🏦 Wie funktioniert die Antragstellung?
Einfach Kredit und Zuschuss direkt bei eurer Hausbank beantragen. Nach Vollauszahlung des Kredits könnt ihr die Auszahlung des Zuschusses beantragen.

Ganz einfach, oder? Alle Informationen gibt’s hier 👉 https://fcld.ly/lq843jr
#Innovation #Mittelstand #mittelstandstärken