Entity
  • SPRIND - Bundesagentur für Sprunginnovationen

    Created in 2019
  • BETA

    Trend leader (A+)
    Existing signals make this entity one of the most dynamic startups
  • Social networks

    4,830 5,036 18,937
  • Activities

  • Entity types

  • Location

    Leipzig, Germany

    Leipzig

    Germany

  • Employees

    Scale: 11-50

    Estimated: 87

  • Engaged corporates

    24
    11 32
  • Added in Motherbase

    3 years, 9 months ago
Description
  • Value proposition

    [Automatic translation follows] Federal Agency for Breakthrough Innovations

    We are looking forward to the future - and want to help shape it. That's why SPRIND is looking for answers to the social, ecological and economic challenges of our time.

    Our goal is to create new breakthrough innovations from Germany. That means products, services and systems that make all of our lives noticeably and sustainably better.

    To do this, we bring together new thinkers from science and business, people with outstanding ideas, special technical expertise and passion.

    We create spaces in which you can take risks and think radically differently. We provide an entrepreneurial environment that makes ideas a reality.

    Our support is comprehensive. We finance, help put teams together and connect with the right networks from science, business and politics.

    In all of this, we only support innovators and innovations that follow or are based on fundamental humanistic values.

  • Original language



    Bundesagentur für Sprunginnovationen


    Wir freuen uns auf die Zukunft – und wollen sie mitgestalten. Daher sucht SPRIND nach Antworten auf die sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit.

    Unser Ziel ist es, von Deutschland aus neue Sprunginnovationen zu schaffen. Das heißt, Produkte, Dienstleistungen und Systeme, die unser aller Leben spürbar und nachhaltig besser machen.


    Dazu verbinden wir Neudenker:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft, Menschen mit herausragenden Ideen, besonderer Fachexpertise und Leidenschaft.

    Wir schaffen Räume, in denen man Risiken eingehen und radikal anders denken kann. Wir sorgen für ein unternehmerisches Umfeld, das Ideen real werden lässt.

    Unsere Unterstützung ist umfassend. Wir finanzieren, helfen dabei, Teams zusammenzustellen und verknüpfen mit den richtigen Netzwerken aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

    Bei all dem unterstützen wir ausschließlich Innovator:innen und Innovationen, die humanistischen Grundwerten folgen bzw. darauf gründen.

  • SPRIND

    Heimat für radikale Neudenker:innen – SPRIND unterstützt Ideen, Entdeckungen und Erfindungen, die nachhaltigen, volkswirtschaftlichen Nutzen bringen.

  • https://www.sprind.org/
Corporate interactions BETA
Corporate TypeTweets Articles
Deep Science Ventures
Deep Science Ventures
Startup accelerator & VC, Venture Capital and Private Equity Principals
Deep Science Ventures
Startup accelerator & VC, Venture Capital and Private Equity Principals
Other

22 Dec 2024


Samsung Electronics
Samsung Electronics
Consumer Electronics, Semiconductor Manufacturing
Samsung Electronics
Consumer Electronics, Semiconductor Manufacturing
Other

12 Jul 2017

5 Sep 2024



SGInnovate
SGInnovate
Venture Capital and Private Equity Principals
SGInnovate
Venture Capital and Private Equity Principals
Other

23 Nov 2023


Extantia
Extantia
Venture Capital and Private Equity Principals
Extantia
Venture Capital and Private Equity Principals
Other

3 Jul 2023


Roland Berger
Roland Berger
Consulting, Business Consulting and Services
Roland Berger
Consulting, Business Consulting and Services
Other

3 May 2023


European Space Agency - ESA
European Space Agency - ESA
Defence and Aerospace, Aviation and Aerospace Component Manufacturing
European Space Agency - ESA
Defence and Aerospace, Aviation and Aerospace Component Manufacturing
Other

24 Apr 2023


Entrepreneur First
Entrepreneur First
Startup accelerator & VC, Venture Capital and Private Equity Principals
Entrepreneur First
Startup accelerator & VC, Venture Capital and Private Equity Principals
Other

10 Feb 2023


Google
Google
IT services, Software Development
Google
IT services, Software Development
Other

5 May 2023

5 Sep 2024



Covestro
Covestro
Chemistry, Chemical Manufacturing
Covestro
Chemistry, Chemical Manufacturing
Other

4 May 2022


Lidl France
Lidl France
Retail and Distribution, Retail
Lidl France
Retail and Distribution, Retail
Other

26 May 2021


Similar entities
AxisEntities
No similarities

💥UNSERE ZWEITE GRÜNDERZEIT🌈

Ein Interview mit den beiden Geschäftsführern der SPRIND - Bundesagentur für Sprunginnovationen, Berit Dannenberg und Rafael Laguna de la Vera, über die Arbeit der SPRIND und was sie zur Erneuerung des Wirtschaftsstandortes 🇩🇪 beitragen kann.

Berit Dannenberg: Im Jahr 2022 haben wir erstmals über 100 Millionen Euro investiert, 2023 waren es 160 Millionen, 2024 werden es bereits mehr als 220 Millionen Euro sein. Das macht uns zu einem der größten Deep-Tech-Finanzierer Europas. Wir haben uns bis jetzt 2.111 Projekte angeschaut, 163 davon finanziert und 21 in Großfinanzierungen gebracht. Darin enthalten sind die derzeit 40 Teams, die durch acht SPRIND Challenges und Funken ihre Finanzierung erhalten. All diese Teams arbeiten an den großen Fragen unserer Zeit, wir können daher aus eigener Erfahrung sagen: Wir haben viele hervorragende Erfinderinnen und Erfinder!

Rafael Laguna de la Vera: Sofern wir genug Geld bekommen, um unsere Arbeit zu finanzieren – denn unser Budget muss jedes Jahr erneut vom Bundestag freigegeben werden –, ist es schon fast zwingend, dass sich daraus in den kommenden Jahren zwei bis drei Sprunginnovationen ergeben. Spieltheoretisch könnte man sagen: Der Roulette-Tisch ist voll. Doch während es im Casino unwirtschaftlich ist, auf jede Zahl einen Chip zu legen, ist dies bei Sprunginnovationen hochwirtschaftlich. Denn ihr Benefit ist gewaltig, wie wir bei der Durchbruchsinnovation mRNA-Impfstoffen gesehen haben. Allein der BioNTech-Erfolg hat dazu geführt, dass Rheinland-Pfalz im Bundesfinanzausgleich vom Empfänger- zum Geberland aufgestiegen ist. Und diese Firma läuft ja gerade erst fünf Jahre auf Betriebstemperatur. Zu unserem Projektportfolio gehören Firmen, die an neuartigen Wirkstoffen gegen Krebs, Alzheimer und Virus-Infektionen arbeiten. Nehmen wir mal an, nur eines der Projekte hebt ab, und bedenken wir gleichzeitig, wie groß Themen wie Krebs und Alzheimer sind, dann erhalten wir eine Vorstellung, wie gewaltig der Impact einer einzigen Sprunginnovation sein kann.

Den Link zum ausführlichen Interview gibt es im ersten Kommentar 👇

„Eine Mischung aus Galeere und Schokoladenfabrik“

Edelfeder Christoph Koch hat bereits vor einigen Wochen für das Magazin der SZ über unsere Arbeit bei der SPRIND - Bundesagentur für Sprunginnovationen berichtet.

Jetzt hat er nochmal für die Süddeutsche Zeitung seine Eindrücke zusammengefasst. Alle Abonnenten können den ebenso informativen wie kenntnisreichen Beitrag heute schon online lesen 😄👇

https://lnkd.in/d7j2NeeR

Wird 🇩🇪 in wenigen Jahrzehnten Kernfusion zur Energiegewinnung nutzen können?

Die Chancen stehen nicht schlecht. Denn aktuell fördert SPRIND zwei vielversprechende Start-ups, die Kernfusion ermöglichen wollen: Focused Energy Inc. und Marvel Fusion. Die Unternehmen verfolgen unterschiedliche Ansätze, aber beide brauchen vor allem eines: intensive Laser.

Mit bisherigen Lasersystemen ist Kernfusion, die mehr Energie erzeugt, als für ihren Betrieb benötigt wird, kaum möglich. SPRIND hat daher ein Tochterunternehmen, die Pulsed Light Technologies GmbH, kurz PLT, ins Leben gerufen. Die PLT wurde gegründet, mit dem Ziel, Lasersysteme zu entwickeln, die so gebaut sind, dass sie später einen kommerziell sinnvollen Kraftwerksbetrieb unterstützen können, erklärt Antonia Schmalz, Geschäftsführerin der PLT und Innovationsmanagerin bei SPRIND.

Hier lesen Sie, wie PLT konkret mit dazu beiträgt, dass Deutschland mit dabei ist, wenn die nächsten Schritte in Richtung Fusionskraftwerk beschritten werden 👇

https://lnkd.in/dT5aRS2X

📣 SPRIND Challenge launched to pool European resources for training artificial intelligence models

Germany’s innovation agency has up to €12M for teams to overcome the continent’s fragmented AI hardware

The first deadline is 15 January 2025. In the first round of the challenge, up to ten teams will win a maximum of €530,000 to pursue their ideas. Then, in the second round, up to seven teams will be selected, receiving up to €520,000, and following this, up to five teams will move onto the final stage, winning up to €600,000.

https://lnkd.in/eCrJtb9E

🔥 Brennen mit UV-Licht: Diese Technologie verändert die Industrie

Allein in Deutschland verbraucht die Glas- und Keramikindustrie 80,4 Milliarden kWh an Energie. Weltweit entstehen bei diesen industriellen Brennprozessen rund 10% aller CO2-Emissionen. Das ist mehr als doppelt so viel wie alle Flugzeuge zusammen! Doch das könnte sich bald ändern.

Illutherm GmbH aus Darmstadt sind dabei, diese Brennprozesse zu revolutionieren. Was blaues Licht damit zu tun hat, wie weniger CO2 ausgestoßen und die Effizienz massiv gesteigert werden können, darum geht es in diesem Video von Science-Youtuber Jacob Beautemps
Lukas Porz
Michael Scherer
Milto Vlachos

Social network dynamics