Die Stimme đź—Ł der Sozialen Marktwirtschaft | bundesweit organisierter Unternehmerverband | fĂĽr eine nachhaltige Wirtschafts- und Finanzpolitik | #Wirtschaftsrat" title="" class="btn" data-container="body" data-html="true" data-id="56177" data-placement="top" data-toggle="popover" data-trigger="focus" style="color:#b3d4fc" tabindex="0" data-original-title="Wirtschaftsrat der CDU e.V."> 9,097 912 10,465
Activities
Technologies
Entity types
Location
LuisenstraĂźe 44, 10117 Berlin, Germany
Berlin
Germany
Employees
Scale: 51-200
Estimated: 141
Engaged catalyst
37Added in Motherbase
5 years, 11 months ago[Automatic translation follows] The voice đź—Ł the social market economy | For a sustainable economic and financial policy
Who is the CDU e.V.
The Economic Council of CDU e.V. (http://www.wirtschaftsrat.de) is a cross -sectoral entrepreneurial association that was founded in 1963 under the patronage of Ludwig Erhard in order to bring more entrepreneurial expertise into politics and to give concrete economic policy impulses on current political issues. As a nationwide organized entrepreneurial professional association with around 12,500 members, he sees himself as a voice of the social market economy in the sense of Ludwig Erhard. It is the bridge between business and politics and a "hands -on organization". The Economic Council is not a party organization, but is financed exclusively through the contributions of its members.
The CDU e.V. Economic Council has the dialogue with those responsible in the parliaments and governments at European, federal and local levels and gives impulses for political decisions. This is done on more than 2,200 events all over Germany and in committees with entrepreneurs, scientists and politicians.
Who is our target group?
The target group of the CDU e.V. The Economic Council has them as members or would like to win them as such.
The target group are also politicians in the European Parliament and representatives of the EU Commission, the Federal Government, politicians of the German Bundestag, the state governments and parliaments as well as at the local level, with which members and representatives of the Economic Council always maintain a close exchange.
National and international economic policy, taxes, household and finance, and labor market and old -age insurance
Die Stimme đź—Ł der Sozialen Marktwirtschaft | fĂĽr eine nachhaltige Wirtschafts- und Finanzpolitik
Wer ist der Wirtschaftsrat der CDU e.V.?
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. (http://www.wirtschaftsrat.de) ist ein branchenübergreifender Unternehmerverband, der 1963 unter der Schirmherrschaft von Ludwig Erhard gegründet wurde, um mehr unternehmerischen Sachverstand in die Politik einzubringen und konkrete wirtschaftspolitische Impulse zu aktuellen politischen Themen zu geben. Als bundesweit organisierter unternehmerischer Berufsverband mit rund 12.500 Mitgliedern versteht er sich selbst als Stimme der Sozialen Marktwirtschaft im Sinne Ludwig Erhards. Er ist die Brücke zwischen Wirtschaft und Politik und eine „Mitmachorganisation“. Der Wirtschaftsrat ist keine Parteiorganisation, sondern finanziert sich ausschließlich durch die Beiträge seiner Mitglieder.
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. führt den Dialog mit den Verantwortlichen in den Parlamenten und Regierungen auf europäischer-, Bundes- und kommunaler Ebene und gibt Impulse für politische Entscheidungen. Dies geschieht auf mehr als 2.200 Veranstaltungen in ganz Deutschland und in Gremien besetzt mit Unternehmern, Wissenschaftlern und Politikern.
Wer ist unsere Zielgruppe?
Zielgruppe des Wirtschaftsrates der CDU e.V. sind namhafte hochkarätige mittelständische Unternehmer und Familienunternehmer, die sich am Leitbild des ehrbaren Kaufmanns orientieren und sich für die Soziale Marktwirtschaft einsetzen. Der Wirtschaftsrat hat sie als Mitglieder oder möchte sie als solche gewinnen.
Zielgruppe sind aber auch Politiker im Europäischen Parlament und Vertreter der EU-Kommission, die Bundesregierung, Politiker des Deutschen Bundestages, die Landesregierungen bzw. -parlamente sowie auf kommunaler Ebene, mit denen Mitglieder und Vertreter des Wirtschaftsrates stets einen engen Austausch pflegen.
Nationale und Internationale Wirtschaftspolitik, Steuern, Haushalt und Finanzen, and Arbeitsmarkt und Alterssicherung
Der Wirtschaftsrat bietet eine Plattform zur Mitgestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft Ludwig Erhards.
Catalyst | Type | Tweets | Articles | |
---|---|---|---|---|
![]() Daimler TSS Automobile, IT Services and IT Consulting | Daimler TSS Automobile, IT Services and IT Consulting | Other 9 Feb 2018 | | |
![]() Meta Software Development | Meta Software Development | Other 9 Nov 2022 | | |
![]() HSBC Bank, Financial Services | HSBC Bank, Financial Services | Other 29 Jan 2019 | | |
![]() E.ON Energy, Utilities | E.ON Energy, Utilities | Other 31 May 2022 | | |
![]() Deutsche Börse Finance, Financial Services | Deutsche Börse Finance, Financial Services | Not capitalistic Not partnership Event 27 Jun 2017 | | |
![]() Deutsche Bank Bank, Financial Services | Deutsche Bank Bank, Financial Services | Other 31 May 2022 | | |
![]() BASF Chemistry, Chemical Manufacturing | BASF Chemistry, Chemical Manufacturing | Other 16 Nov 2020 | | |
![]() ABB Energy, Automation Machinery Manufacturing | ABB Energy, Automation Machinery Manufacturing | Other 27 May 2022 | | |
![]() Bosch Manifacturing tools, Software Development | Bosch Manifacturing tools, Software Development | Not capitalistic Not partnership Event 26 Oct 2019 | | |
![]() KPMG Consulting, audit, Accounting | KPMG Consulting, audit, Accounting | Other 22 Jun 2019 | |